Acer Aspire One D250
Die Produktbezeichnung suggeriert ein wenig, beim D250 handle es sich um eine stark verbesserte Version des D150. Dem ist nicht so. Die Acer-Designer haben lediglich ein neues Gehäuse um die typischen Netbook-Innereien gebastelt. Ein Gehäuse, das ein paar Millimeter flacher ist.
Dadurch hat sich die Position der verschiedenen Anschlüsse verändert, der Kartenleser hat die Seite gewechselt – doch ein wirklich neues Gerät ist das Aspire One D250 nicht geworden. Acer peilt allerdings eine etwas andere Käuferschicht an – das D250 ist vor allem zum Mitnehmen gedacht.
Neu ist am Acer Aspire One D250 vor allem das flache Gehäuse samt der Kühlrippen an der Seite
|
weiß |
blau |
rot |
schwarz |
Testberichte:
notebookcheck.com: Der Genügsame
notebookjournal.de: Aspire One D250 versus D150
Technische Daten
| Prozessor | Intel Atom N270 1,6 GHz |
| Speicher | 1 Gigabyte |
| Festplatte | 160 Gigabyte |
| Bildschirm | 10,1 Zoll, 1024 x 600 Punkte, verspiegelt |
| Anschlüsse | VGA, 3 x USB, Multi-Speicherkartenleser |
| Betriebssystem | Windows XP |
| Netzwerk | Ethernet, WLAN, Bluetooth |
| Webcam | 0,3 Megapixel |
| Gewicht | 1100 Gramm |
| Akku | 3 Zellen |
| Preis (Stand 06/09) | 300 Euro |
Gepostet in Netbook
